Die professionelle Autoöffnung
Immer wieder kommen Autofahrer in die unangenehme Situation, keinen Zugang zu ihrem Fahrzeug zu haben, weil Sie ihren Autoschlüssel verloren haben oder dieser ihnen entwendet wurde. Oft kann der Fahrer sein Auto dann nicht benutzen, weil ein Ersatzschlüssel nicht vorhanden oder nicht kurzfristig herbeigeschafft werden kann.
In solchen Fällen hilft ein professioneller Schlüsseldienst, der das KFZfachgerecht und schonend öffnen kann. Diese allgemein als Autoöffnung bezeichnete Dienstleistung sollte einem erfahrenen, vertrauenswürdigen Schlüsseldienst überlassen werden, der das nötige Werkzeug und das erforderliche Know-how besitzt, um diese verantwortungsvolle Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit des Kunden zu erfüllen.
Die gängigen Schließsysteme
Ein KFZ älteren Baujahrs verfügt in der Regel über ein rein mechanisches Schließsystem, das nur mit einem konventionellen Schlüssel zu bedienen ist. Bei einem Auto, das vor 1990 hergestellt wurde, sind elektronische Schließsysteme mit einer Zentralverriegelung und Funkfernbedienung relativ selten. Inzwischen ist die Zentralverriegelung und oft auch die Funkfernbedienung Serienstandard.
n den letzten Jahren gibt es zunehmend Fahrzeuge, die über ein schlüsselloses Zugangssystem ("Keyless Go-System") verfügen. Meist handelt es sich dabei um Fahrzeuge der gehobenen Klassen, die dieses Komfortfeature serienmäßig oder optional besitzen. Da eine Autoöffnungmeist wegen eines fehlenden Schlüssels erforderlich wird, wird in der Regel hierzu mechanisches Werkzeug benötigt.
Dies gilt auch bei Fahrzeugen mit Funkfernbedienung oder mit schlüssellosem Zugangssystem, da die kurzfristige Beschaffung der Zugangslogarithmen für die elektronische Beeinflussung des Schließsystems oft nicht möglich ist oder nur im Rahmen eines zeitaufwändigen Recherchevorgangs erfolgen kann.
Die Ursachen für den Defekt des Schlosses
n dem meisten Fällen wird eine professionelle Autoöffnung deshalb in Auftrag gegeben, weil dem Halter oder dem berechtigten Fahrer der Schlüssel nicht zur Verfügung steht und auch nicht kurzfristig beschafft werden kann. Daneben können mechanische Defekte am oder im Schließzylinder vorliegen, die oft verschleißbedingt sind.
In einigen Fällen beruht die Fehlfunktion des Schlosses auch auf witterungsbedingten Umständen, insbesondere auf Vereisung. Bei Fahrzeugen mit Funk-Fernbedienung oder mit schlüssellosem Zugangssystem sind nicht selten elektronische Defekte oder mechanische Einwirkungen auf die Fernbedienung oder auf die Codekarte die Ursachen für den fehlenden Zugang.
Die klassischen Öffnungsmethoden
Bei der Autoöffnung wird meist markenspezifisches mechanisches Werkzeug eingesetzt. Ein professionell organisierter Schlüsseldienstbesitzt in der Regel ein vielfältiges Sortiment an Werkzeugen, mit dem jedes Auto - gleich welchen Herstellers, welchen Modells und welchen Baujahrs - geöffnet werden kann. Häufig handelt es sich dabei um Werkzeug, dass nur zertifizierten Schlüsseldiensten mit untadeligem Ruf zugänglich ist.
Wird ein Schlüsseldienst beauftragt, ist eine möglichst präzise Bezeichnung des betroffenen Fahrzeugs erforderlich. Wichtig sind Angaben zu Hersteller, Modell und Baujahr, damit das jeweils geeignetste Werkzeug zum Einsatz kommt. In einigen Fällen wird mittels eines Luftkissens und eines Keils ein kleiner Spalt unterhalb der Fahrzeugtür geschaffen, durch den Spezialwerkzeug zum Öffnen des Schlosses in das Fahrzeuginnere eingeführt werden kann.
Wenn der Fahrzeugschlüssel erreichbar im Fahrzeuginneren liegt, ist es manchmal möglich, diesen mittels einer Hakenkonstruktion herauszuholen.
Die professionelle Autoöffnung
Wer sein KFZ nicht selbst öffnen kann, ist auf einen professionell arbeitenden Schlüsseldienst angewiesen. Dieser Dienstleister sollte möglichst rund um die Uhr erreichbar sein. Zudem sollte er über Monteure verfügen, die das nötige Geschick und die nötige Erfahrung für die oft diffizile Fahrzeugöffnung besitzen.
Unverzichtbar ist das Vorhandensein des erforderlichen Werkzeugs, das entsprechend der Technik des betroffenen Fahrzeugs auszuwählen ist. Wichtig ist zudem, dass der beauftragte Schlüsseldienst die jeweils schonendste Offnungsmethode einsetzt, da eine unprofessionelle Autoöffnung am KFZ schwerwiegende Schäden hinterlassen kann.
Das Einsatzfeld professionellerSchlüsseldienste bei der Autoöffnung
Erfahrene, zertifizierte Schlüsseldienste verfügen oft über modellspezifische Werkzeuge, die nicht jedem Schlüsseldienst zugänglich sind. Solche Werkzeuge gibt es individuell für fast jedes Auto, sodass es wichtig ist, einen Dienstleister zu beauftragen, der über das beste verfügbare Werkzeug verfügt.
Nur so ist gewährleistet, dass die jeweils schonendste Öffnungsmethode zur Anwendung kommt, die am geringsten in die Fahrzeugsubstanz eingreift und damit die niedrigsten Folgekosten in Gestalt des entstehenden Reparaturaufwands auslöst.